top of page

Schwangerschaftsbegleitung

Ergänzend zu den Kontrollen bei der Gynäkologin biete ich Hebammen-Schwangerschaftskontrollen an. Ich führe bei der werdenden Mutter die nötigen Kontrollen durch, berate sie und nehme mir Zeit, Fragen zu beantworten.

Die Schwangerschaftkontrollen werden durch die Krankenkasse übernommen.

Geburtsvorbereitung

In einem Crash-Kurs (ca. 2 Stunden) erkläre ich das Wichtigste zum Geburtsablauf und gehe individuell auf Fragen zur Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ein.

Die Krankenkasse beteiligt sich am Geburtsvorbereitungskurs.

Wochenbettbegleitung

Gerne begleite ich die Familie in den ersten Wochen nach der Geburt ihres Kindes. Während 8 Wochen bin ich Ansprechperson bei Fragen rund um die körperliche und seelische Gesundheit von Kind und Eltern. Der Mutter und dem Neugeborenen biete ich wo nötig Unterstützung beim Stillen. 

Beim ersten Kind und immer nach Kaiserschnittentbindung werden bis 16 Wochenbettbesuche und ab dem 2. Kind nach Spontangeburt bis 10 Besuche vollumfänglich von der Krankenkasse übernommen. 

Behandlung der Rektusdiastase

Wenn Frauen nach einer Schwangerschaft und Geburt eine noch nicht verschlossene Rektusdiastase haben, biete ich gezielt Übungen und Behandlungen an, um die Bauchmuskulatur an der Bauchdecke zu stärken und die Öffnung zu schliessen. Damit können Spätfolgen wie Inkontinenz oder auch Rückenprobleme vermindert oder gar verhindert werden.

Findet die Behandlung später als 8 Wochen nach der Geburt statt, müssen die Kosten (60 SFr/ 30min)  von der Frau selber übernommen werden.​

Tragberatung

Im Rahmen der Wochenbettbegleitung berate ich die Eltern sehr gerne zum Thema Tragen.

Ich erachte das Tragen im Tragetuch oder mit einer sonstigen Traghilfe als die natürlichste Art, das Baby zu beruhigen, in den Schlaf zu wiegen und warm zu halten. Gleichzeitig wird seine Verdauung unterstützt und durch die Nähe der Eltern das Grundvertrauen gestärkt. 

​

bottom of page